
Getreidesilowagen Uas/Uagps
GANZMETALL-MESSING-PRÄZISIONSMODELL 1:45
Wagen der Bauart U sind für den Transport staubförmiger Güter vorgesehen. Die gedeckten Vierachserwagen mit Schwerkraftentladung des Typs Uas im Speziellen sind nur für Lebensmittel wie Getreide, Reis oder raffinierten Zucker zugelassen. Sie verfügen über drei getrennte Silos, die über Dachluken gefüllt werden, mit einem gesamten Fassungsvermögen von bis zu 100 Kubikmeter. Entladen werden sie durch drei einzeln dosierbare Entladevorrichtungen unter den Silos. Die Wagen verfügen über eine maximale Zuladung von 100 Tonnen und unterliegen in der Wagenbewirtschaftung den strengen Richtlinien für sichere Lebensmitteltransporte. Die MILLET Uas werden von den SBB nur nach Bedarf gemietet und eingesetzt, sie gehören nicht den SBB.
Bei ihrem Erscheinen waren die MILLET Uas wahre Eyecatcher, fielen sie doch durch ihre elegante Farbgebung in Cremeweiss, mit den Hinweisen 100 Tonnen, 100 km/h und 100 m3 auf und hoben sich so vom Aussehen anderer Wagen in auffälliger Art und Weise ab. Während ihres Einsatzes haben sie ihre elegante Farbgebung leider verloren oder wurden von «Spraydosenkünstlern» mehr oder weniger verunstaltet.
Die Wagen laufen auf zwei Y-25-Drehgestellen in gegossener Bauform. Jedes Rad wird mit vier Bremsklötzen gebremst, die Handbremse wirkt auf eine Achse des Drehgestells bei der Rangierbühne. Die Wagen verkehren sowohl als Einzelwagen als auch in Gruppen von mehreren Wagen in gemischten Güterzügen oder artrein als Ganzzüge.
Bezeichnungscode Uas/Uagps:
U Sonderwagen
a mit 4 Achsen
s Geschwindigkeit Vmax 100 km/h
g gedeckter Wagen
p nicht regelbarer Selbstentlader durch Schwerkraft
Die Kiss-Modellbahnen-Schweiz-Spuren 0 Uas und Uagps sind eine Neukonstruktion, Kiss realisierte den 100 m3 Millet Uas absolut vorbildlich und kompromisslos im Massstab 1:45.
Die Kiss-Modelle sind vollständig aus Metall und in einer limitierten Stückzahl gefertigt. Die meisten Teile des Modells sind aus Messingblech oder Messingschleudergussteilen gefertigt, die ringisolierten Achsen sind aus Edelstahl und laufen in Kugellager. Durch die Kugellager weisen die Wagen sehr gute Laufeigenschaften auf da ein Uas-Silowagen ein Leergewicht von knapp 550 g auf die Waage bringt. Ein schönes Detail ist die Erdung am Drehgestell, die das Drehgestell mit einem elektrischen Kabel mit dem Wagenchassis verbindet. Diese wurde im Modell voll funktionsfähig realisiert.
16 verschiedene Betriebsnummern mit authentischen REV-Daten werden angeboten. Damit lässt sich ein vorbildlicher Blockzug in stattlicher Länge bilden. Die MILLET-Uas-Wagen bestechen durch ihr elegantes Design in Cremeweiss und den genau getroffenen Proportionen. Vom Spurkranz bis zur Beladevorrichtung wurde jedes Detail minutiös realisiert. Das Modell wird serienmässig mit einer originalgetreuen und funktionierenden Schraubenkupplung angeboten.
Die Uagps-Varianten von TRANSCEREALES CTC, INVIVO, ERMEWA basieren auf den Varianten der Uas. Es ist zu erwähnen, dass die Modelle der Uagps-Varianten nicht rudimentäre Farbvarianten sind, sondern es wurde darauf geachtet, möglichst alle unterschiedlichen Details zu den Uas zu berücksichtigen.
Alle Varianten bestechen durch eine lupenreine Beschriftung, die auf einer sauberen, glatten Lackierung angebracht ist. Für alle angebotenen Modellversionen wurden verschiedene Beschriftungsvarianten mit jeweils unterschiedlichen Wagennummern und den authentischen Revisionsdaten realisiert. Die Vorbilder dieser Modelle sind regelmässig auf dem ganzen europäischen Schienennetz anzutreffen
Mit den Wagen lassen sich artreine Blockzüge, gemischte Ganzzüge oder auch nur Wagen einzeln oder in Gruppen von einem bis mehreren Uas- oder Uagps-Silowagen, gemischt mit anderen Wagentypen, bilden. Als Zugfahrzeuge sind die meisten Lokomotiven des aktuellen Güterverkehrs geeignet.
Modellvarianten
Art. Nr. | Bezeichnung | Verw. | Betreiber | Entladevorrichtung | Verfügbarkeit |
460 400 | Uas | 31 RIV 85 SBB 934 7 009-5 | Millet | Hebel | |
460 401 | Uas | 33 RIV 87 934 7 019.0 | Millet | Hebel | |
460 403 | Uagnpps | 33 RIV 87 F-MISA 934 7 010-9 | Millet | Hebel | |
460 404 | Uas | 31 RIV 85 SBB 934 7 0II- 1 | Millet | Hebel | ausverkauft |
460 407 | Uas | 31 RIV 85 CH-SBB 934 7 014-5 | Millet | Hebel | |
460 409 | Uas | 31 RIV 85 SBB 934 7 018.6 | Millet | Hebel | |
460 410 | Uagps | 33 RIV 87 SNCF 933 5 586-2 | TRANSCEREALS/ERMEWA | Hebel | ausverkauft |
460 411 | Uagps | 33 RIV 87 SNCF 933 4 711-3 | TRANSCEREALS/ERMEWA | Hebel | ausverkauft |
460 412 | Uagps | 33 RIV 87 SNCF 933 4 861-0 | TRANSCEREALS/INVIVO | Handrad | ausverkauft |
460 413 | Uagps | 33 RIV 87 F-CTC 9332 237-5 | TRANSCEREALS/CTC | Handrad | ausverkauft |
460 414 | Uagps | 33 RIV 87 F-CTC 9332 251-6 | TRANSCEREALS/CTC | Handrad | ausverkauft |
460 415 | Uagps | 33 RIV 87 F-SNCF 933 4 485-8 | TRANSCEREALS/CITA | Handrad | ausverkauft |
460 416 | Uagps | 33 RIV 88 (B) 9282 000-6 | TRANSCEREALS/CITA | Handrad | |
460 417 | Uagps | 33 RIV 83 FS 933 8 062-5 | Monfer | Hebel | ausverkauft |
460 418 | Uagps | 33 RIV 83 I-Monf 933 8 117-7 | Monfer cereali | Handrad | ausverkauft |
460 419 | Uagps | 33 RIV 85 CH-ERMW 9342 005-6 | NESCAFE | Hebel | ausverkauft |
Ausstattungsmerkmale
- Länge über Puffer 390 mm
- Maximale Höhe 95 mm
- Gewicht 882 g
- Drehgestellachsstand 40 mm
- Befahrbarer Mindestradius 914 mm
- Stahlachsen ringisoliert
- Alle Achslager mit Kugellager
- Federpuffer
- Originalschraubenkupplung
Technische Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung (pdf, 4.3 MB)
Preis
610.- CHF (inkl. 8.1 % MwSt.)
Liefertermin
sofort lieferbar