
SBB Schiebewandwagen Hbis/Hbils
GANZMETALL-MESSING-PRÄZISIONSMODELL 1:32
Die SBB beschafften 1961 die ersten drei Schiebenwandwagen als Prototypen von einer Serie Wagen von über 3300 Stück. Die Wagen waren eine Deutsche Entwicklung und wurden ab 1967 bis 1981 in Dienst gestellt. Die erste und zweite Serie Wagen über insgesamt 300 Stück wurden von der Siegener Eisenbahnbedarf AG (SEAG) geliefert, weiter 200 Wagen von der Waggonfabrik Uerdingen.
Diese Wagen verfügten noch über die Möglichkeit der Seiten und Dachbeladung. Da die Dachbeladung fast ungenutzt blieb, entschied sich die SBB nur Wagen mit Seitenbe- und entladung zu Bestellen. Bis 1968 wurden diese Schiebewandwagen in Deutschland hergestellt. Erst im Dezember 1968 tätigte die SBB eine Bestellung bei der Schweizerischen Wagenindustrie und orderte bei Ateliers de constructions mécaniques de Vevey ACMV 100 Wagen. In diesen Wagen «Typ Hbis-ACMV» vereinigte sich gleich mehrere Elemente verschiedener Hersteller. Wurden die Chasiss, Laufwerk und Dach nach Typ SEAG-Wagen realisiert waren die Seiten und Stirnwände eher Uerdinger Hbis baugleich.
Ab Juli 1970 begann die Auslieferung dieser Wagen, wobei bis zu 20 Wagen pro Monat die Werkshallen in Vevey verliessen. Noch vor der Ablieferung der ACMV Wagen, bestellte die SBB 1969 weitere 350 Schiebewandwagen, diesmal wurden auch JMR Josef Meier Rheinfelden und SWP Schindler Wagen Pratteln berücksichtig. So dass bis 1981 insgesamt Total 3351 Hbis vom Typ-ACMV bei den SBB im Einsatz standen.
Die Schiebewandwagen der Bauart Hbis/Hbils der SBB mit Sonderbeschriftung «Bierwagenbilder» sind eine farbenfrohe Bereicherung für die Spur 1 Freunde. Die Vielfalt, die auch im Modell nicht fehlen darf!
Es gibt eine Vielfalt von Designs, die noch heute das Bild auf der Schiene prägen. Entlang der Strecken können wir diese eindrücklichen Bilder geniesen, sie sind farbenfroh und abwechslungsreich. Das verwirklichen wir mit unserer vielfältigen Palette auch im Modell nach dem Motto, noch authentischer, noch vielfältiger!
Modellvarianten
Art. Nr. | Bezeichnung | Betriebs Nr. | Schiebewände | Stirnwände | Dachfarbe | Schriftzug | Verfügbarkeit |
560 200 | Hbils-vy | 21 RIV 85 CH-SBB 237 0 474-8 | glatt / weissaluminium | gesickt | weissaluminium | ausverkauft | |
560 201 | Hbils-vy | 21 RIV 85 CH-SBB 237 0 384-9 | glatt / weissaluminium | gesickt | weissaluminium | ausverkauft | |
560 202 | Hbils-vy | 21 RIV 85 CH-SBB 237 0 487-0 | glatt / weissaluminium | gesickt | weissaluminium | ab Lager verfügbar | |
560 203 | Hbils-vy | 21 RIV 85 CH-SBB 237 0 458-1 | glatt / weissaluminium | gesickt | weissaluminium | ausverkauft | |
560 208 | Hbils-vy | 21 RIV 85 SBB-CFF 237 0 266-8 | glatt | gesickt | weiss | Arkina / Cardinal | ab Lager verfügbar |
560 214 | Hbils-vy | 21 RIV 85 SBB-CFF 237 0 131-4 | glatt / weiss | glatt | weiss | COOP naturplan | ab Lager verfügbar |
560 215 | Hbils-vy | 21 RIV 85 SBB-CFF 211 5 173-6 | glatt / verkehrsblau | glatt | weissaluminium | Monte Generoso | ab Lager verfügbar |
Ausstattungsmerkmale / Caratteristiche e Dotazione
- Räder Edelstahl
- Spurkranz nach NEM
- Federpuffer
- Schraubenkupplung / vorbereitet zum Ausstausch einer Klauenkupplung (liegt nicht bei)
- Gewicht ca. 1,8 kg
- LüP ca. 460 mm
- Mindestradius 1020 mm
Technische Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung Hbis/Hbils (pdf, 3MB)
Preise
690.- CHF (inkl. 8.1 % MwSt.)
700.- € (inkl. 19 % MwSt.)
Liefertermin
ab Lager